17 TeilnehmerInnen machten sich gemeinsam mit Mag.a Karin Hintersteiner, der Leiterin des Kath. Bibelwerks Linz, und dem Volk Israel an 4 spannenden Abenden auf den Weg von der Sklaverei in Ägypten durch die Wüste Sinai ins Gelobte Land.
Papst Franziskus hat für 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen, das unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" steht. Es hat mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 begonnen.
Zum besinnlichen Konzert des Vokalensemble LYRA unter dem Motto „Wunder geschehn“ (Titel eines Liedes) am Samstag, 22. März, in unserer Pfarrkirche waren rund 150 Leute gekommen, und sie konnten sich über viele gute Gedanken, ein abwechslungsreiches Programm und vor allem viel gute Musik freuen.
Seit vielen Jahren gestaltet die KFB am 2.Fastensonntag den Kreuzweg in der Pfarrkirche und lädt anschließend alle Frauen zum „Frauennachmittag“ ins Haus der Begegnung ein.
Die Gottesdienstgemeinde freute sich am 5. Sonntag im Jahreskreis über die hellen, jungen Stimmen des Kinder- und Jugendchores der Pfarre, der die Hl. Messe musikalisch mitgestaltete.