Die diesjährige Wallfahrt führte 66 Seniorinnen und Senioren an einem wunderschönen Herbsttag zur Wallfahrtskirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Stadl-Paura.
Gelegen auf einem Hügel, erkennt man in ihrer Architektur und Ausstattung die für die heilige Dreifaltigkeit stehende Zahl Drei: die Kirche hat als Grundriss ein Dreieck, an dessen Ecken sich drei Türme befinden, ebenso wie drei Eingangstore mit jeweils darüber befindlichen drei Orgeln sowie drei Altären in den gegenüberliegenden Apsiden.
In der kleinen Barockkirche durften wir einen berührenden Gottesdienst erleben, zelebriert von Pater Jacobus und mit großem Eifer gesanglich umrahmt von den Teilnehmenden selbst (Danke an Angela Helm fürs Anstimmen!)
Ein zweiter Höhepunkt war der Besuch des Benediktinerinnenklosters Steinerkirchen an der Traun, wo wir in die Geschichte der dort lebenden 57 Benediktinerinnen sowie in die Kunst der Paramentik eingeführt wurden. Wir erlebten, wie die qualitätvollen liturgischen Gewänder und gottesdienstlichen Textilien in künstlerischer Handarbeit entstehen und auch fachgerecht restauriert werden, erfuhren aber auch von der Entstehung des Ordens, dem Alltagsleben und Nachwuchssorgen der Benediktinerinnen (deren Altersdurchschnitt weit über 80 ist!)
Es war ein in jeder Hinsicht wundervoller Tag, mit einem wunderbaren Gottesdienst, interessanten neuen Erkenntnissen und vielen Gesprächen zur Stärkung unserer Gemeinschaft. Danke, Pater Jacobus – wir freuen uns schon auf unsere Wallfahrt 2025!